Hormonberatung für die Wechseljahre
Gerade jetzt ist es entscheidend, sich optimal auf diesen Lebensabschnitt vorzubereiten.

Schritt für Schritt durch die Wechseljahre.
Jede Frau ist anders, jede Frau ist individuell.
Deshalb benötigt jede Frau eine einzigartige Begleitung, gerade in den Wechseljahren.
Ich unterstütze Sie dabei mit einer Kombination aus fundiertem Wissen, natürlichen Heilmethoden und individueller Betreuung, um die Herausforderungen dieser Lebensphase besser zu meistern.

Begleitung mit Herz und Verstand
Ich nehme mir Zeit, Ihnen wirklich zuzuhören – und das ganz ohne Vorurteil. Ihre individuelle Situation, Ihre Beschwerden und Ihre Fragen stehen dabei im Mittelpunkt.
Gemeinsam entwickeln wir einen ganzheitlichen Weg, der zu Ihnen, Ihrem Lebensstil und Ihren Bedürfnissen passt – damit Sie wieder mit mehr Leichtigkeit, Klarheit und Vertrauen durch den Alltag gehen können.
Mir ist es wichtig, dass sich der Mensch als Ganzes gesehen fühlt. In meiner Praxis verbinde ich naturheilkundliche Verfahren mit Achtsamkeit, Empathie und fachlicher Klarheit.

Sanfte Impulse für mehr Wohlbefinden
Ihr Körper braucht keine radikalen Umbrüche – sondern achtsame, liebevolle Impulse, die ihn dort abholen, wo er gerade steht.
Ich arbeite mit natürlichen und ganzheitlichen Methoden: von gezielter Ernährung über pflanzliche Präparate bis hin zu bewährten Naturheilverfahren wie Schröpfen, Homöopathie oder Mikronährstoffmedizin.
Mein Ziel ist es, Sie auf allen Ebenen zu stärken – körperlich, mental und emotional –, damit Sie sich wieder kraftvoll, stabil und lebendig fühlen können.

Natürlich individuell – keine Lösungen von der Stange
Bei mir gibt es keine Standardprogramme nach Schema F.
Ihre Gesundheit ist so individuell wie Sie – und genau so gestalte ich auch meine Begleitung.
In einer vertrauensvollen Atmosphäre entsteht Raum für echte Lösungen: ehrlich, alltagstauglich und genau auf Sie und Ihre Lebenssituation abgestimmt.
Denn echte Veränderung beginnt dort, wo Sie sich gesehen, verstanden und ernst genommen fühlen.
Hormonelle Begleiter:
Ihr Schlüssel zu mehr Wohlbefinden!
Hormone spielen eine entscheidende Rolle in unserem Körper, indem sie wichtige Prozesse regulieren, die unseren Schlaf, Stoffwechsel, unsere Stimmung, Fruchtbarkeit und Energie beeinflussen. Wenn dieses empfindliche Gleichgewicht gestört ist, kann sich dies auf verschiedene Weisen äußern, wie beispielsweise in Form von Erschöpfung, Schlafstörungen, Gewichtszunahme, Stimmungsschwankungen oder Zyklusveränderungen. Insbesondere in den Wechseljahren erleben viele Frauen, wie stark Hormone das körperliche und psychische Wohlbefinden beeinflussen können. In meiner Praxis nehmen ich mir die Zeit, um die komplexen Zusammenhänge klar zu erläutern und gemeinsam mit Ihnen individuelle Strategien für mehr Balance und Lebensqualität zu entwickeln – fundiert, ganzheitlich und stets auf Augenhöhe.
Progesteron – der ruhige, sanfte Ausgleicher
Progesteron sorgt für innere Ruhe und Ausgeglichenheit. Es reguliert den Zyklus, unterstützt den Schlaf, wirkt entspannend auf das Nervensystem und schützt die Gebärmutterschleimhaut. Ein Mangel kann zu Reizbarkeit, unruhigem Schlaf, PMS oder Zyklusstörungen führen – besonders häufig in der frühen Wechseljahresphase.
Östrogen – das Hormon der Weiblichkeit mit vielen Facetten
Östrogen steuert nicht nur den Zyklus, sondern beeinflusst auch Haut, Knochen, Schleimhäute, Stimmung und Stoffwechsel. Sinkt der Östrogenspiegel – wie in den Wechseljahren – geraten viele Funktionen aus dem Gleichgewicht: Hitzewallungen, Schlafstörungen, Trockenheit, Gewichtszunahme oder Stimmungsschwankungen können die Folge sein. Ein ausgewogenes Östrogenniveau ist entscheidend für Wohlbefinden und Vitalität.
Testosteron – Kraft, Antrieb und auch Lebenslust
Auch Frauen brauchen Testosteron – wenn auch in geringerer Menge als Männer. Es stärkt Muskeln und Knochen, fördert die Libido, unterstützt den Stoffwechsel und schenkt Energie und mentale Klarheit. Ein Abfall kann sich durch Antriebslosigkeit, Libidoverlust und Muskelschwäche bemerkbar machen.
Cortisol – das Stresshormon mit dem doppelten Gesicht
Cortisol hilft uns, mit Stress umzugehen – aber dauerhaft zu hohe oder zu niedrige Werte bringen den Hormonhaushalt aus dem Gleichgewicht. Chronischer Stress kann zu Erschöpfung, Schlafproblemen, Gewichtszunahme und Stimmungsschwankungen führen. Ein stabiler Cortisolrhythmus ist essenziell für das hormonelle Gleichgewicht.
DHEA:
Harmonie für Ihre Hormone!
DHEA (Dehydroepiandrosteron) wird oft als eines der zentralen Hormone im endokrinen Orchester betrachtet. Es spielt eine wichtige Rolle im Zusammenspiel der verschiedenen Hormone, die gemeinsam für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden sorgen. Hormone wirken dabei wie ein fein abgestimmtes Orchester, in dem jedes einzelne Hormon seine eigene Funktion übernimmt und das harmonische Zusammenspiel für das Gleichgewicht des Körpers entscheidend ist.

DHEA - Der vielseitige Unterstützer
DHEA wirkt oft im Hintergrund als stiller Teamplayer unseres Hormonsystems.
Es ist entscheidend für Vitalität und hormonelles Gleichgewicht – und doch kennen viele seine Bedeutung kaum. Es lohnt sich also, hier einen Blick drauf zu werfen.

Das Orchester der Hormone
Unsere Hormone interagieren nicht unabhängig, sondern sind Teil eines komplexen und harmonischen Systems. Selbst geringfügige Ungleichgewichte können bedeutende Auswirkungen auf sowohl den Körper als auch die Psyche haben. Besonders während der Wechseljahre ist es häufig so, dass dieses empfindliche Gleichgewicht gestört wird.