089-2155 8960                                                                                                      info@praxis-andreawenig.de

GEWICHTSREDUKTION

Warum nehmen wir überhaupt zu?

Hier mögliche Gründe:

Hormonelle Veränderungen

vor allem in den Wechseljahren

Verlangsamter Stoffwechsel

durch reduzierten Kalorienverbrauch durch abnehmende Muskelmasse

Bestimmte Medikamente

1. Hormonpräparate

z. B. Östrogenhaltige Präparate, Kortikosteroide 

2. Psychopharmaka

Antidepressiva, Antipsychotika, Stimmungsstabilisierer 

3. Antidiabetika

Insulin, Sulfonylharnstoffe

4. Blutdruckmedikamente

Betablocker 

5. Andere Medikamente

Antihistaminika, Antiepileptika, Migränemittel 

Schlafstörungen & Stress

oft durch dauerhafte Belastung für das Nervensystems 

Ungleichgewicht in 
Ernährung & Bewegung

durch ungünstige Essgewohnheiten, Bewegungsmangel und emotionalem Essen 

Warum die alten Regeln plötzlich nicht mehr gelten

Warum die alten Regeln plötzlich nicht mehr gelten

Viele Frauen bemerken ab Mitte 40, dass sie zunehmen – obwohl sie sich nicht anders ernähren als früher. Der Stoffwechsel verlangsamt sich, Muskeln bauen sich ab und der Energieverbrauch sinkt. Hinzu kommt: Stress, Schlafmangel oder Bewegung im Alltag sind oft nicht optimal. Das Ergebnis? Gewichtszunahme – besonders am Bauch. Doch das ist kein persönliches Versagen, sondern biologisch erklärbar.

Die leise Macht der Hormone

 

Was Ihr Bauchgefühl mit Ihrem Hormonspiegel zu tun hat

In den Wechseljahren verändern sich vor allem Östrogen, Progesteron und Cortisol – mit Folgen für deinen Stoffwechsel, den Appetit und die Fettverteilung. 

Wenn die Hormonbalance aus dem Gleichgewicht gerät, speichert der Körper mehr Fett, insbesondere im Bauchbereich. Gleichzeitig sinkt oft die Energie. Hormone beeinflussen, wie man isst, schläft, sich bewegst – und wie man dich fühlt.

Natürlich zurück ins Gleichgewicht

 

Wie Sie Gewicht verlieren können, ohne sich zu verlieren

Eine nachhaltige Gewichtsreduktion beginnt nicht mit Diätplänen, sondern mit Verständnis und einem ganzheitlichen Ansatz. Ich unterstütze dich dabei, eine Ernährungsumstellung, Bewegung, Hormonbalance und Alltag in Einklang zu bringen – alltagstauglich und ohne Verzicht. Gemeinsam entwickeln wir einen Plan, der zu Ihnen passt – damit Sie sich wieder wohl, leichter und in Ihrer Mitte fühlen. 

Eine von verschiedenen Möglichkeit ist die "Sanguinum-Stoffwechsel-Kur"

Herkömmliche Diäten 
helfen oft nicht mehr

 

✅ Sie setzen auf Verzicht statt auf Versorgung

✅ Sie ignorieren hormonelle Einflüsse

✅ Sie überfordern Körper und Psyche

✅ Der Jo-Jo-Effekt ist fast vorprogrammiert

✅ Sie wirken kurzfristig, aber nicht nachhaltig

✅ Sie führen zu Frust statt zu Freude am Essen

✅ Sie lassen wichtige Nährstoffe und Mikronährstoffe außer Acht

Sie passen nicht zu Ihrem Alltag und Ihrem echten Leben

Was den Unterschied macht: ganzheitlich, nachhaltig, individuell

✅ Hormonbalance: Ein ausgeglichener Hormonhaushalt ist die Grundlage jeder erfolgreichen Gewichtsregulation.
✅ Ernährung, die nährt: Keine strengen Regeln, sondern bewusste, nährstoffreiche Auswahl – angepasst an deine Lebensphase.
✅ Bewegung, die stärkt – nicht stresst: Sanftes Krafttraining, moderate Ausdauer, achtsame Bewegung.
✅ Mentale Begleitung: Neue Sichtweisen, Selbstfürsorge und ein positiver Umgang mit dem eigenen Körperbild.
✅ Regeneration & Schlaf: Unverzichtbar für den Stoffwechsel und den Abbau von Stresshormonen.

Realistische Ziele &  ein liebevoller Blick auf den eigenen Körper:

Dauerhafter Erfolg entsteht nicht durch Perfektion, sondern durch kleine, machbare Schritte – im Einklang mit Ihrem Leben und Ihren Bedürfnissen.

Erfolg statt Frust

Im Gespräch erfahre ich, was und wie Sie essen und wir suchen die beste Ernährungsform für Sie.

Schon kleine Veränderungen können viel bewirken.

Mein Angebot für Sie

Ich begleite Sie mit einem individuell abgestimmten Programm, das Ernährung, Bewegung, hormonelle Zusammenhänge und mentale Unterstützung miteinander verbindet – alltagstauglich, individuell und wirksam.

Denn wahre Veränderung beginnt dort, wo Verständnis, Selbstfürsorge und gezielte Impulse zusammenwirken.

Gemeinsam finden wir die passende Lösung für Ihr Gewicht

Ein sensibles Zusammenspiel

Im Laufe der Jahre verändert sich der Stoffwechsel: Der Energiebedarf sinkt, die Muskelmasse nimmt ab. Gleichzeitig wirken hormonelle Veränderungen auf den Körper ein. Besonders in den Wechseljahren können Verschiebungen im Hormonhaushalt – etwa bei Östrogen, Progesteron, Cortisol oder Insulin – die Fettverteilung beeinflussen und eine Gewichtszunahme begünstigen, vor allem am Bauch.

Plötzlich ist alles anders....

Was früher funktioniert hat, scheint plötzlich nicht mehr zu greifen: 

Die Waage zeigt mehr an, obwohl sich am Lebensstil kaum etwas geändert hat.

Das ist kein Zeichen von Disziplinlosigkeit – sondern eine natürliche Reaktion des Körpers auf hormonelle Umstellungen, langsameren Stoffwechsel, veränderte Schlafmuster und steigenden Alltagsstress.

Wer ist nicht bereits mit schlaflosen Nächten konfrontiert worden, in denen man sich unruhig im Bett hin und her wälzt und keine Ruhe findet?

Gewichtszunahme verstehen

Auch Stress, Schlafmangel oder unausgewogene Ernährung können unbemerkt zur Gewichtszunahme beitragen. Wichtig zu wissen: Es ist nicht nur eine Frage der Kalorien – sondern ein Zusammenspiel vieler körperlicher und emotionaler Faktoren.

Wer die Ursachen versteht, kann gezielt und sanft gegensteuern – ohne Druck, Diäten oder Selbstvorwürfe.

Ganzheitlich leichter werden

Zusätzlich zu einer angepassten Ernährung können auch Bewegungsprogramme und mentale Unterstützungsangebote helfen, die gewünschten Ergebnisse zu erzielen.

Entfesseln Sie Ihr volles 
Potenzial zusätzlich mit Bewegung und Stressbewältigung !

In meiner Praxis setze ich auf eine Kombination aus Ernährungsberatung und Bewegungscoaching, um Sie auf Ihrem Weg zur Gewichtsreduktion bestmöglich zu unterstützen.
Dabei geht es nicht um Verzicht, sondern um neue Balance – nachhaltig, individuell und machbar.
Ihre Gesundheit liegt mir am Herzen, und ich freue mich, Sie auf Ihrem Weg zu begleiten – Schritt für Schritt, in Ihrem Tempo.

Das ist der Schlüssel zu nachhaltigen Veränderungen

Nach einer umfassenden Analyse der Faktoren, die zu einer Gewichtszunahme führen, gehen wir der Frage nach, wie Hormone, Stress und der Stoffwechsel miteinander interagieren und das Gewicht beeinflussen. Ein tiefes Verständnis dieser Elemente ist unerlässlich für eine gezielte und nachhaltige Änderung Ihres Lebensstils.

Ernährung neu gedacht

Individuelle, hormonfreundliche Ernährungsformen – angepasst an deine Lebensphase, deinen Alltag und deinen Stoffwechseltyp. Hier kann es z. B. um antientzündliche Ernährung, proteinreiches Essen oder pflanzenbetonte Vielfalt gehen.

Bewegung als Stoffwechsel-Booster

Wie gezielte, stärkende Bewegungen deinen Energieverbrauch, Muskelaufbau und Fettstoffwechsel fördert – ohne Leistungsdruck, aber mit nachhaltiger Wirkung.

Regeneration & Schlafqualität

Warum erholsamer Schlaf und gezielte Pausen so wichtig für die Hormonbalance, das Hungergefühl und die Gewichtsregulation sind – und wie du deinen Körper dabei unterstützen kannst.

 

Mindset & Alltag als Erfolgsfaktor

Wie Routinen, Selbstwahrnehmung und Stressmuster unser Essverhalten beeinflussen – und wie du neue Wege für dich findest, die wirklich zu dir passen.

copyright Andrea Wenig

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.